Gesund, süß und unwiderstehlich – die „Königin der Beeren“. Die Erdbeere zählt zu einer der beliebtesten Obstarten und schmeckt dann besonders lecker und sommerlich, wenn sie Saison hat – nämlich von Mai bis Juli.
- Eigentlich keine Beere
Streng genommen zählt die Erdbeere aus botanischer Sicht gar nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten. Das, was wir als Beere bezeichnen, ist eigentlich nur eine Scheinfrucht, wohingegen die kleinen gelben Körnchen auf der Erdbeere die eigentlichen Beeren sind.
- Erdbeersorten
Mittlerweile gibt es über 1000 verschiedene Erdbeersorten, die sich v.a. durch ihren Geschmack, Verwendungsmöglichkeiten, Ertrag oder Pflegeaufwand unterscheiden. Zu den beliebtesten Erdbeeren zählen die alten und besonders süßen Sorten, wie die Senga Sengana und die Mieze Schindler.
- Ursprungsland
Bereits in der Steinzeit sorgte die Erdbeere für aromatische Genüsse und wurde im 18. Jahrhundert in Amerika wiederentdeckt, nämlich als Kreuzung zwischen der Scharlacherdbeere und der großen Chillierdbeere. Heute findet sie sich in vielen Gärten auf der ganzen Welt wieder.
- Vitamine
Reichlich versorgt mit Vitamin C sticht die Erdbeere sogar Früchte wie die Orange oder Zitrone aus. Gleichzeitig ist sie sehr kalorienarm und durch ihren hohen Eisengehalt förderlich für die Blutarmut.
- Wie man Sie am besten genießt
Es gibt unzählige leckere Rezepte, wie man diese Köstlichkeit am besten genießen kann. Wir von DeinGarten essen sie am liebsten roh – lecker, gesund und direkt im Mund ?
Was sind eure Lieblings-Erdbeer-Rezepte? Wir freuen uns immer über neue Ideen!